Brauchen Sie Hilfe?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

info@stoos-muotatal.ch
+41 (0)41 818 08 80
Stoos-Muotatal Tourismus GmbH
Grundstrasse 232
6430 Schwyz
Sie brauchen Hilfe?

Die Vorbereitung: Dengeln der Sense

Josef Schmid wohnt am Fronalpstock und mäht im Sommer auf den steilen Hängen das begehrte Wildiheu. Bevor er zum Mähen in die steilen Wildiheuplanggen aufbricht, wird die Sense mit dem Dengelhammer sorgfältig bearbeitet. Beim „Dengeln“ wird die Schneide dünn und scharf geschlagen, sodass sie das widerstandsfähige Berggras sauber schneiden kann – eine unerlässliche Vorbereitung für die harte Arbeit am Hang.

The Preparation: Peening the Scythe

Josef Schmid lives on the Fronalpstock and, in summer, cuts the sought-after wild hay on the steep slopes. Before he sets off to mow the steep wild hay meadows, he carefully works on the scythe with the hammer for peening. During „peening,“ the blade is hammered thin and sharp so that it can cleanly cut the tough mountain grass – an essential preparation for the hard work on the slope.

 

La préparation: battre la faux

Josef Schmid habite au Fronalpstock et, en été, il fauche le précieux foin sauvage sur les pentes escarpées. Avant de partir pour les raides prairies de fauche, il prépare soigneusement sa faux avec un marteau à battre. Ce processus, appelé « battage », consiste à amincir et affûter le tranchant de la lame afin qu’il puisse couper proprement les herbes de montagne robustes – une préparation indispensable pour ce travail exigeant sur terrain en pente.

Nächster Schritt