Brauchen Sie Hilfe?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

info@stoos-muotatal.ch
+41 (0)41 818 08 80
Stoos-Muotatal Tourismus GmbH
Grundstrasse 232
6430 Schwyz
Sie brauchen Hilfe?

LAWINENHUNDE-SCHWEIZERMEISTERSCHAFT

Die besten 25 Lawinenhundeführerinnen und Lawinenhundeführer welche sich seit der letzten Lawinenhunde-Schweizermeisterschaft an mindestens 2 Lawinenhundeprüfungen qualifiziert haben, sind startberechtigt.

Auf unserer Webseit: www.kvi.ch/lawinenhunde-sm-2026 kann unter „Geschichte des Lawinenhundes“ nachgelesen werden, wie der Lawinenhund entstanden ist und welche Anforderungen an Zwei – und Vierbeiner heute gestellt werden.

Die Lawinenhunde-Schweizermeisterschaft ist eine Sportprüfung. Einsatzfähige Lawinenhunde, welche die Sportprüfungen ebenfalls absolviert haben, sind selbstverständlich zugelassen.

Die meisten Sport-Lawinenhunde sind nicht einsatzfähig. Aber ebenfalls auf höchstem Niveau ausgebildet.
Einsatzfähige Lawinenhunde und ihre Führer müssen in einem Einsatzgebiet wohnen.
Das ist bei den SportlawinenhundeführerInnen nicht der Fall, da diese vielfach auch aus dem Flachland kommen und diese Sportart mit ihrem Hund an diversen Lawinenhundekursen/- und Wochenenden im schneereicheren Gebirge trainieren.

Diese Events könnten Sie auch interessieren

Alle Events

Hölloch Tages-Expedition Glitzertor

Muotathal, Stalden 14
08.11.2025, 09:00 – 18:00

Hölloch Center

Mehr dazu

Hölloch Parcours (Kurz-Expedition)

Muotathal, Stalden 14
08.11.2025, 09:30 – 13:00

Hölloch Center

Mehr dazu