Wichtig zu wissen
Die meist gestellten Fragen unserer Gäste:
1. Wie komme ich auf den Stoos?
Falls Sie mit dem Auto anreisen möchten, finden Sie hier Informationen.
Mit dem öV fahren Sie bis „Schwyz, Bahnhof“, danach mit dem Bus Nr. 501 nach „Schwyz, Stoosbahn“. Oder mit dem öV bis „Brunnen, Bahnhof“, danach mit dem Bus Nr. 504 nach „Morschach, Luftseilbahn“.
2. Wie ist der Fahrplan der Luftseilbahnen Illgau – St. Karl?
Hier finden Sie den Fahrplan.
3. Wie kommt man auf den Fronalpstock?
Von der Bergstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos laufen Sie ca. 10 Minuten auf einem geraden Weg bis zur Talstation der Sesselbahnen Fronalpstock.
4. Welche Seen sieht man vom Fronalpstock?
Vierwaldstättersee, Seelisbergersee, Ägerisee, Zugersee, Zürichsee, Sempachersee, Hallwilersee, Baldeggersee, Greifensee, Pfäffikersee und der Sihlsee (wenn es klare Sicht hat)
5. Gibt es eine Möglichkeit, in der Region Stoos-Muotatal langlaufen zu lernen?
Ja, Langlaufkurse können über die Schneesportschule Stoos gebucht werden. Hier mehr dazu.
6. Kann ich Golf spielen in der Region Stoos-Muotatal?
Ja, in Morschach gibt es den Golfplatz Axenstein. Hier zur Golfplatz-Info.
7. Ist die Schlittelpiste am Fronalpstock für Kinder geeignet?
Die rasante Schlittelpiste am Fronalpstock ist für Kleinkinder eher nicht geeignet. Für diese eignen sich vorallem Hügel rund ums Dorf Stoos.
8. Was kann ich bei Schlechtwetter mit Kinder in der Region unternehmen?
Badespass im Swiss Holiday Park, Besichtigung Huskygehege, erlebniswelt muotathal, Hüpfburg-Park in der Fronalphalle, Stoos
9. Gibt es Wellness-Möglichkeiten?
Ja, hier finden Sie die Wellness-Angebote der Region Stoos-Muotatal.
10. Ist die Standseilbahn im Skiticket / Tageskarte inbegriffen?
Ja, im Skipass und Tageskarte Sommer (Gipfel-Erlebnisticket) sind alle Anlagen auf dem/den Stoos inbegriffen.
11. Welche Anlagen sind heute geöffnet?
Hier finden Sie einen Überblick über die geöffneten Bahnen, Einrichtungen der Region.
12. Wann ist die Gratwanderung geöffnet?
Die Gratwanderung ist jeweils nur während der Sommersaison geöffnet. Im Winter ist diese schneebedeckt und deshalb nicht begehbar. Sie wird jeweils ca. Ende Mai begehbar sein. Informationen zur Öffnung werden jeweils unter den Top aktuellen Infos aufgeschaltet.